„Ich bin nicht allein“, das ist der Satz, den ich bei meinen Vorträgen meistens höre. Dieses unbeschreibliche Gefühl der seelischen Entlastung, diese Erleichterung, dass man nicht die einzige Person auf der Welt mit einer Überforderung oder Erschöpfung ist, beeindruckt mich immer wieder. Nein, auch Sie sind nicht alleine! Sie sind in meinem Resilienzklub gut bei mir aufgehoben.
Wenn Ihnen Krisen wie Trennung, Konflikte am Arbeitsplatz oder im persönlichen Umfeld, Erschöpfung oder Überforderung und Ähnliches zu schaffen machen, dann kann das zu großen seelischen Belastungen führen. Die Folgen sind Stimmungsschwankungen, Unruhezustände, Schlafstörungen und mehr. Bevor Ihre seelische Kraft nicht mehr ausreicht, unterstütze ich Sie mit meinem Coaching, diese Veränderungen zu meistern, und gestärkt, resilient, aus ihnen hervorzugehen.
Ich bin Daniela Wartelsteiner und als Resilienz-Coach unterstütze ich Sie in einer Welt, die ständig im Wandel ist, seelenstark zu bleiben und die Fähigkeit zu entwickeln, sich an diese neuen Gegebenheiten anzupassen. Mein Coaching-Ansatz zielt darauf ab, Ihnen die Werkzeuge und Techniken an die Hand zu geben, die Sie benötigen, um sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich Veränderungen erfolgreich zu navigieren. Und vor allem sich wieder gut und fit zu fühlen.
Durch evidenzbasierte Fragetechniken und fundiertes Wissen helfe ich Ihnen, Ihre eigenen Ressourcen zu erkennen und zu aktivieren. In Einzelcoachings oder maßgeschneiderten Vorträgen und Seminaren vermittle ich Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Tools, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können. Gemeinsam arbeiten wir daran, Ihre Resilienz zu stärken und Ihre persönliche sowie berufliche Entwicklung voranzutreiben.
Der Fokus liegt darauf, belastende Denkmuster zu erkennen und durch förderliche Überzeugungen zu ersetzen, Ihre Selbstwirksamkeit zu stärken und Ihre persönliche Widerstandskraft nachhaltig zu steigern. So entwickeln Sie mehr innere Ruhe und die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten stabil und handlungsfähig zu bleiben.
Erschöpft? Ausgelaugt? Ich biete spezialisierte Programme zur Burnout-Prävention, die Ihnen helfen, Stress zu bewältigen, Ihre Ressourcen zu stärken und Ihre Gesundheit zu erhalten.
Stress ist die natürliche Reaktion unseres Körpers auf Belastungen – ursprünglich eine Überlebensfunktion, die uns heute jedoch oft überwältigt. Typische Stressoren sind eine hohe Arbeitsbelastung, finanzielle Sorgen, zwischenmenschliche Konflikte sowie ein übermäßiger Perfektionismus. Laut WHO und deutschen Studien kann dauerhafter Stress ernsthafte Folgen haben: Er erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, schwächt das Immunsystem und kann sogar zu Depressionen führen.
Ich unterstütze Sie dabei, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Gemeinsam lernen wir, Stressmuster zu erkennen, Ihre eigenen Ressourcen zu stärken und effektive Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln – für mehr innere Ruhe und Widerstandskraft im Alltag.
Das Innehalten im Hier und Jetzt. Die Grundvoraussetzung, um achtsam zu sein. Sie wissen nicht, wie das gehen soll? Ich unterstütze Sie dabei, um mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge Ihre mentale Gesundheit nachhaltig zu fördern. Mit verschiedenen Atemtechniken und progressiver Muskelentspannung entfalten Sie wieder die eigene innere Stärke.
Meine Coaching-Methoden basieren auf evidenzbasierten Fragetechniken, Wissen und Tools, die sich in der Praxis bewährt haben. Diese habe ich in meiner Ausbildung zum Resilienz Coach bei meinen Trainerinnen und Resilienzexpertinnen, Dr. Tatjana Reichhart und Claudia Pusch, in der Kitchen2Soul Akademie in München gelernt.
FOTORECHTE
Das erste Porträtfoto von Vera Johannsen.
Das Porträtfoto in Weiß von Johanna Schlüter.
Wandererin am Berg von SL.
Alle anderen Fotos von Daniela Wartelsteiner und Ionos.
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.